Die Buttermilch zusammen mit Salz, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zitronesaft und Ahornsirup in eine Schüssel geben. Alles miteinander verrühren und die Hähnchenteile hineinlegen, kurz einmassieren und alles abgedeckt über Nacht im Kühlschrank lassen.
Die Butter in eine Schüssel gemeinsam und mit den restlichen Zutaten zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
Das Waffeleisen einschalten, heiß werden lassen und beide Flächen leicht mit sehr wenig Butterschmalz bestreichen.
Den Teig portionsweise (2-3 EL pro Waffel) in das Waffeleisen geben und goldbraun backen. Je nach Waffeleisen dauert dies ca. 3-5 Minuten.
Die Fritteuse oder einen Topf mit Frittieröl vorheizen oder Topf mit Frittieröl vorbereiten. Die richtige Öltemperatur sollte bei 160°C liegen. Bitte beachte die Frittier-Tipps im Blogbeitrag.
Panierstrasse aufbauen: 1 Teller mit Mehl - 1 Teller mit verquirlten Eiern - 1 Teller Panko
Hähnchenteile aus dem Kühlschrank holen und einmal durch die Panierstraße geben: 1. im Mehl wenden - dann in den Eiern wenden - dann im Panko wälzen
Hähnchenteile zum Frittieren vorsichtig in das Ölbad legen. Benutzt hierfür am besten eine Zange.
Die Hähnchenteile für ca. 3 Minuten frittieren.
Anschließend alle Hähnchenteile raus dem Frittierfett nehmen, auf ein Teller mit Küchencrepe legen und mit der Sauce weitermachen.
Die Butter in einer Pfanne auslassen.
Dann den Zitronensaft hineinpressen und eine Prise Salz, die Chilliflocken und den Ahornsirup hinzufügen und alles gut vermischen.
Jetzt die Hähnchenteile wieder in das Ölbad legen und weitere 3 Minuten frittieren bis die Hähnchenteile schön kross und goldbraun sind.