Go Back
Drucken
LaotischerRindfleischsalat - www.kochhelden.tv

Laotischer Rindfleischsalat

Laotischer Rindfleischsalat Lapp Ngua ist ein Geschmackserlebnis der etwas anderen Art. Lass dich überraschen von diesem Rezept der asiatischen Küche

Gericht Main Course, Salad
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Marinierzeit 1 Stunde 30 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde
Portionen 1 Person

Zutaten

  • 6 EL Sojasauce
  • 4 EL Fischsauce
  • 1 TL Rohrzucker
  • 1 Stange Zitronengras ca. 6 g, klein gehackt
  • 1 Stück Ingwer ca. 4 g, klein gehackt
  • 1 Chilischote klein gehackt
  • 20 Blätter frische Minze ca. 2 g, klein gehackt
  • 10 Blätter Korianderblätter ca. 2,5 g, klein gehackt
  • 1 Kafirlimettenblatt klein gehackt
  • 1/2 Limette Saft
  • 250 g Roastbeef oder Rinderhüfte
  • 2 EL Klebereis
  • 1 TL Mungosprossen gut gewaschen

Anleitungen

  1. Fischsauce, Sojasauce und Rohrzucker in eine Schüssel geben und vermischen bis der Zucker sich aufgelöst hat.

  2. Zitronengras und Ingwer in einen Mörser geben, zermalmen und anschließend alles zu den Saucen in die Schüssel geben und zu einer Marinade verrühren.

  3. Backofen auf 80 °C vorheizen.

  4. Roastbeef in eine Schüssel geben, die Marinade über dem Fleisch verteilen und min. 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Ab und an das Fleisch wenden und die Marinade darüber verteilen.

  5. Roastbeef aus der Marinade nehmen (Marinade nicht wegwerfen!) und auf ein Gitterrost legen (unter den Rost am besten eine Auffangschale oder ein Backblech mit Backpapier geben und die abtropfende Flüssigkeit aufzufangen und Sauerei im Ofen zu vermeiden).

  6. Nach ca. 40 Minuten sollte das Fleisch eine Kerntemperatur von ca. 55 °C haben. Gegebenenfalls mit einem Kerntemperaturmesser prüfen.

  7. Während das Fleisch im Ofen ist in einer kleinen Pfanne ohne Öl die Reiskörner anrösten, bis diese dunkelbraun sind. Hier darauf achten, dass die Pfanne nicht zu heiß wird und der Reis nicht verbrennt. Ein permanentes Wenden der Reiskörner ist hier wichtig.

  8. Nun die Reiskörner in einem Mörser zu einem grobkörnigen Pulver zermalmen und beiseite stellen.

  9. Nun das Fleisch aus dem Ofen nehmen und in eine heiße Pfanne mit Bratöl, Kokosfett oder Butterschmalz geben und rundum kurz anbraten, damit eine Kruste entsteht.

  10. Nach dem Braten das Fleisch ca. 3 Minuten ruhen lassen.

  11. Während das Fleisch ruht, die Hitze der Pfanne ausschalten. Die Marinade in die Pfanne geben und darauf achten, dass diese nicht anfängt zu kochen. Sollte die Pfanne zu heiß sein, reduziert die Flüssigkeit zu sehr ein. Es geht hier nur darum, dass sich diese leicht erwärmt und mit dem Aroma des Fleischsaftes und Bratenfette verbindet.

  12. Koriander, Minze, Kaffir-Limetten-Blatt, Limettensaft zu dem Marinaden-Braten-Sud geben und verrühren.

  13. Das Fleisch in Streifen schneiden und auf einen Teller geben. Den Sud darüber gießen und mit den Mungosprossen und dem Reismehl garnieren.