Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Backpapier auf ein Blech vorbereiten.
Süßkartoffeln waschen und abtrocknen. Kartoffeln halbieren und mit einem Messer etwas auf der Schnittfläche anritzen und mit einer Gabel in die halbrunde Rückseite stecken.
Anschließend die Süßkartoffeln für 50 Minuten in den Backofen geben.
Etwas Öl in einen heißen Topf geben und die Zwiebeln heiß anbraten.
Den Spinat hineingeben und so andünsten, dass er zusammenfällt. Bei TK-Spinat erst den Spinat andünsten, bis das Wasser verdünntet ist. Am besten die Zwiebeln dann in einem separaten Topf anbraten und jetzt erst zum Spinat geben.
Mit Grand Padana und Frischkäse vermischen.
Mit Salz abschmecken und warmhalten.
Wenn die Süßkartoffeln fertig gegart sind, diese mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen. Die Süßkartoffeln können hierzu auf dem Blech verbleiben, damit sie nicht kaputt gehen.
Den Herd auf 150 °C herunter stellen.
Die Süßkartoffelmasse zerkleinern und zur Spinat-Käse-Masse geben.
Den Fetakäse mit den Händen zerbröseln und ebenfalls unterrühren.
Die Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie leicht braun sind und anschließend die Hälfte der Kerne in die Spinat-Süsskartoffel-Masse unterrühren.
Mit Chili-Flocken nach Belieben würzen.
Die ausgehöhlten Kartoffelschalen nun mit der Masse füllen und etwas Parmesan drüber geben.
Für weitere 10–15 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Die Kartoffeln herausnehmen, auf Tellern anrichten und mit den restlichen Pinienkernen und Kresse garnieren.